nmouseout="cache('smenu3');">
Javascript auf der Homepage

Tipps und Tricks zur PSP

Customfirmware Download



Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie ihr die Custom Firmware 3.71 M33 auf euren PSPs installieren könnt. Die Installation kann NUR von Firmware 3.52 M33 (Revision 3 bzw. 4) oder auf der PSP Slim & Lite mit der 3.60 M33 Slim-Firmware erfolgen.

Wichtige Hinweise:
Wie bei jedem Systemupdate, kann die PSP hierbei möglicherweise auch beschädigt werden, die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

Memory Stick, Akku und/oder Netzteil während des Updatevorgangs keinesfalls entfernen.


STOP!
Das aufspielen der 3.71 M33 sollte unter Berücksichtigung folgender Fakten geschehen:
  • Es können keine Custom Themes geflasht werden (Full-Brick!). Nur Original Sony Designs funktionieren.
  • Benutzt keinesfall die Option "Format flash1 and reset settings" (Full-Brick!).
  • Den Kernel nach der Installation keinesfalls (im Recoverymenü) auf 1.5 stellen, dies führt zum Brick! Da die PSP Slim & Lite keinen kernel 1.5 installiert hat, führt diese Auswahl zur Zerstörung.
  • Für das entbricken bzw. den Downgrade benötigt man eine Pandora Batterie.


Vorbereitungen

Wir benötigen:
  • PC inkl. USB-Kabel
  • PSP Netzteil
  • PSP Akkuladekapazität über 78% (siehe XMB -> Batteriestatus)
  • Eine PSP mit Firmware 3.52 M33 Revision 3 / 4
  • ODER
  • Eine PSP Slim & Lite mit Firmware 3.60 M33 Slim

Downloads:

Firmware Update 3.71

Firmware 3.71 M33 Updater



Instruktionen:
  • Schließe die PSP ans Netzteil an, dieses natürlich in eine funktionierende Steckdose
  • Entpacke das Paket mit dem 3.71 M33 Updater
  • Starte USB-Verbindung der PSP
  • Kopiere den Inhalt aus dem Update-Verzeichnis nach ms0:PSPGAMEUPDATE
  • Benenne das Firmware Update 3.71 um. Von EBOOT.PBP nach 371.PBP und kopiere die Datei ebenfalls nach ms0:PSPGAMEUPDATE
  • Stelle nun den Kernel der "PSP 1" auf Kernel 3.52 um, falls noch nicht geschehen.
  • Starte nun den Updater im PSP-Menü unter Spiele -> Memory Stick. Der Akku muss zu 78% geladen sein. Falls die IDstorage mal durch einen Downgrade beschädigt wurde, wird dieser nun repaiert bevor das Programm fortfährt.
  • Kurz nach dem Start wird der Sony Updater erscheinen. Lasst euch nicht verwirren, es ist alles rechtens. Bestätigt alle Meldungen und drücke dann X um das Update zu beginnen. Der Sony Installer wird die 3.71 M33 aufspielen.
  • GANZ WICHTIG!!!!!!! Wenn das Update vorbei ist, unbedingt X oder O drücken, damit die PSP neu bootet. Wird dies nicht gemacht und die PSP stattdessen manuell ausgeschaltet, erzeugt ihr einen Brick!
  • Im Systemmenü wird nun die 3.71 M33 als Systemsoftware ausgewiesen. Du hast es geschafft!


PSP (Modell 1000) und PSP Slim & Lite (Modell 2000) - 3.71 M33 Patch 2 aufspielen:
Downloads:

3.71 M33 Update 2
Anweisungen:
  • Kopiere das UPDATE Verzeichnis nach /PSP/GAME/UPDATE
  • Stelle den Kernel im Recovery Modus auf 3.71 um.
  • Starte das Programm
  • et voilà


PSP (Modell 1000) - Kernel 1.5-Patch aufspielen:
Downloads:

Firmware 1.5

1.50 Kernel für 3.71 M33 (Update 2)
Anweisungen:
  • Kopiere das UPDATE Verzeichnis nach /PSP/GAME/UPDATE
  • Benenne das FW 1.50 Update in 150.PBP um und kopiere es in den Memory Stick Root Ordner = Hauptverzeichnis -> ms0:
  • Starte das Programm
  • et voilà


Kernel-Hinweise Slim & Lite:
Für die PSP Slim & Lite (PSP-2000) gibt es nur Kernel 3.7X, worauf NUR angepasste Homebrews laufen. PRX-Module (Plugins) für Kernel 1.5 laufen darauf ebenfalls nicht und können notfalls die PSP bricken. Daher nur angepasste Anwendungen auf der PSP Slim & Lite starten.

Recovery Menü:
Um in das Recoveries zu kommen muss die PSP neu gestartet werden (Schalter 15 Sekunden drücken). Dann mit gehaltener rechter Schultertaste die PSP anschalten.

OE Leitfaden
Bitte ladet euch den 3.XX OE Leitfaden herunter, dort findet ihr alles was ihr über Custom Firmwares wissen müsst: FW 3.XX OE Leitfaden
 
Heute waren schon 10 Besucher (13 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden